Online-Streitbeilegung
2016 wurde EU-weit ein neues System eingeführt, um Streitigkeiten aus Verbrauchergeschäften außergerichtlich zu lösen. Die Verordnung über Online-Streitbeilegung (OS) sollte es den Verbrauchern und Unternehmern ermöglichen, Streitigkeiten, die sich aus Online-Käufen ergeben, einem Online-Streitbeilegungssystem vorzulegen, und zwar über die EU-weite Plattform für Online-Streitbeilegung (die „OS-Plattform“). Diese Plattform ist zum 20.07.2025 eingestellt worden.